TOP

Einweihung des neuen Feuerwehrautos

Fahrzeug Weihe

Mit der Segnung und der Schlüsselübergabe hat die Freiwillige Feuerwehr Traunfeld nach 36 Jahren ein neues Einsatzfahrzeug in seinen Dienst gestellt. Dabei handelt es sich um ein Tragkraft-Spritzenfahrzeug (TSF) VW Crafter.

Auf fast den Tag genau vor 36 Jahren hatte das bisherige Einsatzfahrzeug den kirchlichen Segen erhalten, berichtete Kommandant Peter Ulm bei der Feierstunde am Feuerwehrhaus. Zuvor feierten die Floriansjünger mit Pfarrer Gerhard Ehrl einen feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Willibald. Dieser Feier wohnten die Orts-, Paten- und Nachbarvereine sowie Abordnungen der Feuerwehren der Marktgemeinde Lauterhofen bei. Der Geistliche sagte in seiner Predigt: „Wer sich als Mitmensch in der Dorfgemeinschaft bewährt, Erste Hilfe leistet, bei der Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen aktiv ist, der handelt nach der goldenen Regel Jesu, alles was ihr von anderen erwartet, das tut ebenso auch ihnen.“

Nach dem Festzug zum Feuerwehrhaus übergab Bürgermeister Ludwig Lang Kommandanten Peter Ulm den Fahrzeugschlüssel. Lang dankte allen freiwilligen Helfern der Feuerwehr für ihren Einsatz. Der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Traunfeld, Manfred Heinig, sprach bei seiner Begrüßung von einem „Freudentag“ für Traunfeld.

Kommandant Peter Ulm dankte dem Altbürgermeister Peter Braun und dem Marktrat. Wie Ulm sagte, habe die Marktgemeinde die Gesamtkosten von rund 83 000 Euro übernommen. Des weiteren, könne dieses zukunftsorientierte und bestens ausgerüstete Einsatzfahrzeug nach einigen Jahren, wenn nötig, noch weiteren Bedürfnissen angepasst werden.