TOP

Funk- und Nachtübung der Jugendfeuerwehr

Eine Funkübung und ein Löscheinsatz standen am Wochenende auf dem Plan beim Übernachtungswochenende der Jugendfeuerwehr Traunfeld.

Nach dem Aufbau der Zelte bekamen die jungen Floriansjünger eine Einweisung in den Digitalfunk sowie der Kartenkunde. Nach einer Stärkung teilte man sich in die Fahrzeuge auf und startete eine Funkübung im Einsatzbereich der Feuerwehr Traunfeld. Hier zeigten sich auch wieder einige Schwachstellen bei der Abdeckung des Digitalfunks.

Nach erfolgreicher Rückkehr ging ein geselliger Abend bei Film und Lagerfeuer zu Ende.

Gegen 4 Uhr war die Nachtruhe aber vorbei. Ein Feuer musste gelöscht werden. Dazu rückte Florian Traunfeld 44/1 zum Brandort aus. Neben Jugendwart, Kommandanten und 2 Feuerwehler bauten die Jugendfeuerwehler selbstständig die Löschwasserversorgung durch einen Unterflurhydranten auf. Natürlich musste die Brandstelle auch abgesichert und ausgeleuchtet werden. Nachdem der Brand gelöscht war, konnte wieder abgebaut und ins Bett gegangen werden.

Mit einem Frühstück ging eine tolle Übernachtung mit einigen neuen Erfahrungen zu Ende.

Mehr Bilder finden Sie hier.