„Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens mit Biogasanlage am Ortsende von Dippersricht. 5 vermisste Personen.“
So lautete die Alarmdurchsage am 06.11.2015 für die Großübung der Feuerwehren aus Traunfeld, Deinschwang, Pettenhofen, Gebertshofen, der Stützpunktfeuerwehr Lauterhofen, sowie der fränkischen Nachbarn aus Eismannsberg. Auch die First Responder Lauterhofen beteiligten sich daran.
Die Ortsfeuerwehren aus Deinschwang und Gebertshofen versorgten die Brandbekämpfer mit Wasser aus einem Löschwasserbehälter vom anderen Ende des Ortes. Hierzu wurde eine Schlauchleitung durch den ganzen Ort aufgebaut.
Pettenhofen und Traunfeld übernahmen die Brandbekämpfung des Kuhstalles und der Maschinenhallen aus der örtlichen Wasserleitung. Es wurden zahlreiche Lichtmasten aufgebaut so dass die Einsatzstelle gut ausgeleuchtet war.
Eine große Herausforderung stellten die Organisatoren und Kommandanten der FF-Traunfeld Peter Ulm und Stephan Lehmeier den Atemschutzgeräteträger aus Lauterhofen und Eismannberg. Sie mussten 5 verletzte Personen der Jugendfeuerwehr Traunfeld in den engen Maschinenhallen suchen und retten. Realitätsnah wurden die Hallen mit einer Nebelmaschine unter Rauch gesetzt.
Kreisbrandmeister Joachim Klein aus Berg und 1. Bürgermeister Ludwig Lang aus Lauterhofen bedankten sich bei den über 60 Floriansjüngern für ihren Einsatz und zollten ihnen ihrem Respekt für den tadellosen Ablauf der Übung.
Weiter Bilder finden Sie hier und in der Kategorie Bilder.