Jugendgruppen der Patenwehren üben zusammen

Aufgrund des harmonischen 125- jährigem Jubiläum im Mai der Feuerwehr Eismannsberg haben sich der Jugendwart Sebastian Bayerl und Kommandant Peter Ulm (Traunfeld) sowie die Eismannsberger Jugendwarte Bernd Haas und Sebastian Heyn zu einem gemeinschaftlichen Üben unter den Jugendgruppen verständigt.

 

 Damit sich die Nachwuchskräfte kennenlernen konnten, sind die Eismannsberger in die benachbarte Oberpfalz gefahren und haben sich gegenseitig ihre Löschfahrzeuge vorgestellt. Nachdem dies großen Anklang gefunden hat, auch in Zukunft weiter zu üben, haben wir die Eismannsberger am 15.07.2016 besucht, um die erste „größere“ Übung zusammen durchzuführen.

 

Am Ortsende von Eismannsberg wurde die Traunfelder Tragkraftspritze aufgebaut, welche das Wasser in der langen Schlauchleitung Richtung Sportplatz gefördert hat. Auf Höhe des Sportplatzes wurde die Heckpumpe des Eismannsberger Löschfahrzeuges als Verstärkerpumpe eingesetzt, um das Wasser mit hohem Druck Richtung Verteiler zu pumpen. Dort wurden das Hohlstrahlrohr, das Schaumrohr sowie das Hydroschild als wasserabgebende Armaturen montiert, um den Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen von Morgen die verschiedenen Techniken näherzubringen.
Nach der Sommerpause werden die Patenwehren bestimmt wieder zusammen üben – unsere Jugendwarte lassen sich bestimmt ein abwechslungsreiches Programm einfallen.