Auszug aus der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Traunfeld
Am 19. Oktober 1892 wurde von 37 Männern die Freiwillige Feuerwehr Traunfeld gegründet.
Zuvor wurde eine Feuerwehrspritze angekauft. In den folgenden Jahren wurden zur neuen „Löschmaschine“ 11 Hanfschläuche zu 170 m Länge angeschafft.
1894 wurde bereits das erste Feuerwehrhaus erbaut.
Eine Karrenspritze wurde 1906 angeschafft.
1947 erhielt die Wehr vom Luftschutzverband eine TS 8 Motorspritze.
1951 erbaute die Gemeinde ein neues Feuerwehrgerätehaus.
Im Jahr 1961 legte zum ersten Mal eine Traunfelder Gruppe das Feuerwehr-Leistungsabzeichen ab.
Im selben Jahr wurde eine neue TS 8 Motorspritze beschafft.
Am 31.05.1965 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Traunfeld das erste Auto, einen Ford Transit.
1978 wurde vom Markt Lauterhofen ein neues Feuerwehrfahrzeug, ein VW LT angeschafft.
Im Jahr 1984 wurde das Feuerwehrhaus renoviert.
1992 feierte man 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Traunfeld mit einem großen Fest.
1993 erhielt die Wehr vom der Marktgemeinde eine neue Tragkraftspritze.
1998 wurde das heutige Feuerwehrhaus eingeweiht.
Im Jahr 2014 erhielt die Feuerwehr Traunfeld, nach 36 Jahren, ein neues Feuerwehrauto, dass am 06.09.2014 feierlich eingeweiht wurde.
2017 feierte die Freiwillige Feuerwehr Traunfeld das 125. jährige Bestehen mit einem großen Fest, Livemusik und einem Festumzug durch das Dorf.
Seit der Gründung im Jahr 1892 wurde die Freiwillige Feuerwehr Traunfeld zu vielen Einsätzen alarmiert.