TOP

Staatliche Ehrungen der Feuerwehr

Das Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr ist unbezahlbar. Vor allem im ländlichen Bereich ist die Freiwillige Feuerwehr eine tragende Säule des Gemeindelebens und des Gemeinwohls – jederzeit bereit, Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der Not tatkräftig und kompetent zur Seite zu stehen.

Landrat Willibald Gailer nahm zusammen mit Bürgermeister Ludwig Lang, Kreisbrandrat Jürgen Kohl, den Kreisbrandinspektoren Peter Häberl und Joachim Klein sowie Kreisbrandmeister Andreas Feil die Ehrungen in der Schulturnhalle in Lauterhofen vor.

Geehrt wurden aktive Feuerwehrmitglieder für ihre 25jährige und 40jährige Mitgliedschaft. Zudem wurden 3 Feuerwehrleute aus der Marktgemeinde mit dem Ehrenkreuz der Bayerischen Feuerwehren ausgezeichnet.

Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Traunfeld erhielten die Auszeichnung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft Markus Dengler, Christian Lehmeier und Florian Ulm. 

Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft konnten sich aus den Reihen der FF Traunfeld Erwin Wagner, Norbert Brandl, Gerhard Wittmann und Richard Hupfer über die Auszeichnung freuen.

Zum gebührenden Abschluss lud der 1. Bürgermeister Ludwig Lang die Anwesenden zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

Foto: Josef Piehler; Text: Josef Piehler für die NN (bearbeitet von der FF Traunfeld)